Zu den Projektdetails Württembergische Straße Berlin

Berlin

Das von der Senatsbauverwaltung seinerzeit höchste Hochhaus mit 61,2 Metern ist 1954-56 nach den Plänen von Werry Roth unter Mitarbeit von Richard von Schuberth erbaut worden. Es steht im Kontrast zur geschlossenen Platzanlage der 30er Jahre am heutigen Fehrbelliner Platz und symbolisiert die Tranzparenz einer demokratischen Verwaltung der 50er Jahre. Die Generalinstandsetzung erfolgte mittels Modernisierung und Umstrukturierung der Innenräume und einer denkmalverträglichen Sanierung der Fassade. Die Treppenräume unterliegen dem Bestandsschutz. Die Foyers wurden neu gestaltet. Die Dachterrasse war Bestandteil der Planungen und ist teilweise öffentlich zugänglich für die Besuchende des neuen Veranstaltungsraumes im 17. Obergeschoss.

Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×